Wir verbinden Versicherungsvermittler und Betriebsrenten-Experten mit Entscheidern in deutschen Unternehmen – gezielt, direkt und messbar erfolgreich.
Unsere aktiv generierten, qualifizierten Leads ab 149 € pro Datensatz eröffnen Ihnen den Zugang zu Unternehmen, die echtes Interesse an einer Beratung im Bereich betrieblicher Vorsorge- oder Gesundheitskonzepte signalisiert haben. Jeder Kontakt wird telefonisch geprüft, dokumentiert und nach klaren Qualitätskriterien freigegeben
Der Markt hat sich verändert
Die klassische Kaltakquise hat sich gewandelt. Entscheidungsträger in Unternehmen sind heute deutlich schwerer erreichbar, persönliche Besuchstermine erfordern mehr Aufwand und Kosten. Gleichzeitig ist der Informationsbedarf größer denn je – und genau hier setzt unser Modell an.
Unsere qualifizierten bAV- & bKV-Leads liefern Ihnen den direkten Zugang zu Entscheidern, die echtes Interesse an einer Beratung signalisiert haben. Kein Streuverlust, kein Risiko, keine stundenlange Kaltakquise.
Doppelte Reichweite zum halben Preis
Geprüftes Interesse – jeder Lead zählt, weil jedes Gespräch zählt.
Jeder einzelne Lead wird von unserem Team telefonisch qualifiziert – persönlich, nachvollziehbar und mit echter Sorgfalt. Wir sprechen direkt mit den relevanten Entscheidern: Geschäftsführern, Personalverantwortlichen oder kaufmännischen Leitern.
In diesen Gesprächen wird nicht nur Interesse abgefragt, sondern ein echter Dialog geführt – über Bedarf, bestehende Strukturen und mögliche Ansatzpunkte für eine Beratung.
Nur wenn ein konkretes Interesse an einer Erstberatung besteht, wird der Kontakt übergeben – inklusive aller relevanten Eckdaten und der Freigabe für den Unterlagenversand.
So entsteht ein Lead, der nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern bereits im Erstgespräch die Grundlage für einen erfolgreichen Vertriebsprozess schafft.
Sie bestimmen, wann und wie Sie den Kontakt aufnehmen.
Kein Druck, keine fixen Termine – Sie gestalten den Prozess selbst und behalten jederzeit die Kontrolle.
Viele unserer Kunden schätzen genau diese Freiheit: Sie können Kontakte im eigenen Tempo weiterentwickeln, gezielt Informationen anfordern und sich optimal vorbereiten, bevor sie das persönliche Gespräch vereinbaren.
So entstehen keine Zufallstermine, sondern fundierte Gespräche mit echtem Mehrwert – vorbereitet, planbar und auf Augenhöhe.
höhere Abschlussquote
Da Sie vorab Zugriff auf die Gesprächsnotiz und alle relevanten Eckdaten erhalten, wissen Sie genau, worauf der Entscheider Wert legt.
Diese Transparenz verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil: Sie treten bestens vorbereitet in das Gespräch, können gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen und schaffen von Beginn an eine vertrauensvolle Gesprächsbasis.
So wird aus einem Erstkontakt ein professioneller Austausch auf Augenhöhe – mit deutlich höherer Abschlusswahrscheinlichkeit und nachhaltigem Beziehungsaufbau.
höhere Abschlussquote
Mit Leads bauen Sie nicht nur kurzfristig Termine auf, sondern langfristig eine belastbare Pipeline. Aus zehn qualifizierten Leads entwickeln sich im Schnitt mehrere persönliche Gespräche und nachhaltige Kundenbeziehungen. Ihr Umsatzpotenzial steigt – und Sie behalten die volle Kontrolle über Aufwand und Ertrag.
Dokumentierte Qualität & Datenschutz inklusive
Alle Kontakte werden DSGVO-konform erhoben, dokumentiert und mit klarer Gesprächsnotiz übergeben. Sie erhalten nachvollziehbare Datensätze, keine unklaren Quellen oder Rohlisten. Auf Wunsch stellen wir eine AV-Vereinbarung bereit.
Unsere bAV-Leads entstehen nicht zufällig, sondern durch gezielte, aktive Gesprächsführung im direkten Dialog mit Entscheidern.
Wir sprechen mit Geschäftsführern, Personalverantwortlichen und Inhabern mittelständischer Unternehmen, um deren Interesse an einer betriebsnahen Altersvorsorgelösung zu qualifizieren.
Auf Grundlage Ihrer individuellen Vorgaben – etwa Branche, Unternehmensgröße oder Postleitzahlgebiet – ermitteln wir ausschließlich Kontakte, bei denen ein konkreter Bedarf besteht.
In jedem Gespräch werden vertriebsrelevante Informationen erfasst: bestehende Versorgungssysteme, Entscheidungsstrukturen, Ansprechpartner und Terminpräferenzen.
Das Ergebnis sind hochwertige, aktiv generierte Firmenkontakte, die Ihr Außendienst gezielt weiterentwickeln kann.
Jeder Lead ist exklusiv, klar dokumentiert und fachlich vorbereitet – die ideale Basis für ein erfolgreiches Erstgespräch und nachhaltige Kundenbeziehungen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge.
Jeder Neukundenkontakt, den wir für unseren Kunden generieren, ist sprichwörtlich ein „Türöffner“, welcher dazu dienen soll, dass eigene Unternehmen vorzustellen. Immer mit dem Ziel, die Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu platzieren.
Die Firmenadressen werden für Ihre Aktion vollständig kostenfrei bereitgestellt. Dabei richten wir uns zu hundert Prozent nach Ihren individuellen Anforderungen und Zielvorgaben – von der gewünschten Branche über die Mitarbeiterzahl bis hin zu Rechtsform und Postleitzahlengebiet. So entsteht eine exakt selektierte Firmenkundendatenbank, die Ihre Vertriebsaktion auf eine präzise und erfolgsorientierte Basis stellt.
Unsere Agentur legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – denn unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind spezialisiert auf die gezielte Neukundengewinnung im Fachbereich Versicherungskonzepte in Personalfragen. Die systematische Generierung qualifizierter Firmenkontakte im Geschäftsfeld betrieblicher Vorsorge- und Versorgungskonzepte ist nicht nur Teil unserer Arbeit, sondern fester Bestandteil unserer DNA – gewachsen aus langjähriger Erfahrung im Versicherungsvertrieb und einer klaren Haltung zu Qualität, Dialog und messbarem Erfolg.
Unsere Gespräche folgen keinem festen Skript – sie folgen einem Ziel: echte Dialoge zu schaffen.
Unsere Mitarbeiter führen die Erstansprache frei, individuell und auf Augenhöhe. Im Mittelpunkt stehen die Vorteile und Chancen der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) – sowohl für Unternehmen als auch für deren Beschäftigte.
Die Versicherer bieten mit der bKV ein umfassendes, verwaltungsarmes Leistungspaket, das Arbeitgebern ermöglicht, Fürsorge zu zeigen und Mitarbeitende nachhaltig zu binden.
Vorteile für Arbeitgeber:
Stärkung der Mitarbeiterbindung und Motivation durch gelebte Fürsorge.
Verbesserung der Arbeitgebermarke im Wettbewerb um Fachkräfte.
Eine Sozialleistung, die sich oft kostenneutral integrieren lässt.
Einfache, transparente Abwicklung mit minimalem Verwaltungsaufwand.
Vorteile für Arbeitnehmer:
Deutlich günstigere Konditionen im Rahmen von Gruppentarifen.
Keine Gesundheitsprüfung und keine Wartezeiten.
Möglichkeit der Weiterversicherung beim Arbeitgeberwechsel.
Option zur Mitversicherung von Familienangehörigen.
Jeder unserer bKV-Leads entsteht aus einem echten Interesse am Thema Gesundheitsvorsorge.
Das darauffolgende Fachgespräch dient der Vorstellung des eigenen Unternehmens und – bei Bedarf – der Angebotserstellung mit dem Ziel, langfristige Mandate zu sichern.
Gerade im heutigen Recruiting-Prozess ist die betriebliche Krankenversicherung weit mehr als ein Zusatzangebot.
Sie ist ein strategisches Instrument, um Führungskräfte und Fachpersonal zu gewinnen, zu halten und zu motivieren.
Damit Kommunikation wirkt, braucht sie ein solides Fundament – eine Strategie, die analytisches Denken mit Empathie und Klarheit verbindet.
Mehr denn je ist es entscheidend, schnell, flexibel und strategisch klug zu handeln. Wer heute überzeugen will, muss sich sichtbar von seinen Marktbegleitern abheben – gerade im sensiblen Geschäftsfeld betrieblicher Versicherungskonzepte in Haftungsfragen.
Die Gewinnung qualifizierter Firmenkontakte in diesem Bereich zählt zu unseren Kernkompetenzen.
Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen ausschließlich erfahrene und geschulte Mitarbeiter, die wissen, was zählt: Fingerspitzengefühl, Sachverstand und das Bewusstsein, im Namen unserer Kunden zu sprechen.
Ein klar definierter Verhaltenskodex bildet dabei den Rahmen unserer Kommunikation – verbindlich, respektvoll und immer auf Augenhöhe.
Jeder generierte Lead schafft den Zugang zu einem fundierten Erstgespräch.
Es dient dazu, das eigene Unternehmen vorzustellen, Vertrauen aufzubauen und – bei Bedarf – ein Konzeptangebot zu entwickeln, mit dem Ziel, das Versicherungsmandat langfristig zu sichern.
Präzision beginnt mit der richtigen Auswahl.
Die Firmenadressen werden von uns kostenfrei bereitgestellt – individuell selektiert nach Ihren Vorgaben.
Unsere Kundendatenbank wird exakt auf Ihr Anforderungsprofil abgestimmt: nach Unternehmensgröße, Branche, Region und Zielgruppe.
Denn Erfahrung zeigt: Eine klar definierte Datenbasis entscheidet über den Erfolg jeder Vertriebs- oder Leadkampagne.
Bevor die Ansprache startet, erhalten Sie eine Vorab-Durchsicht aller Datensätze.
So können Sie jede Adresse prüfen und auf Wunsch anpassen oder ausschließen.
Übrig bleibt eine maßgeschneiderte Auswahl relevanter Unternehmen, die als stabile Grundlage für Ihre künftige Neukundengewinnung dient – präzise, effizient und langfristig nutzbar.
Ihre Firmenadressen werden so präzise wie möglich selektiert – immer mit Blick auf Ihre individuellen Anforderungen.
Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Branche oder Postleitzahlgebiet: Alle Kriterien lassen sich frei definieren, um die passende Zielgruppe für Ihren Vertrieb zu schaffen.
Unsere Arbeit ist transparent und nachvollziehbar.
Jeder Arbeitsschritt, jedes Telefonat und jedes Ergebnis wird dokumentiert und Ihnen nach Abschluss der Aktion vollständig übergeben.
So behalten Sie jederzeit den Überblick – von der Selektion bis zum finalen Lead.
Die Bereitstellung Ihrer Firmenkunden-Datenbank ist dabei dauerhaft kostenfrei.
Sie erhalten eine stabile, sauber strukturierte Basis für nachhaltige Leadgenerierung – präzise, effizient und DSGVO-konform.
Wer sich am Markt erfolgreich positionieren will, sollte vermeiden, seine Zielgruppe nach dem Gießkannenprinzip anzusprechen.
Erfolg entsteht durch Fokus – durch die richtige Auswahl und Kombination von Gesellschaftsformen und klar definierte Zielkriterien.
Wenn Sie in Ihrem Portfolio Arbeitnehmer- und Arbeitgeberlösungen abbilden, richten wir die Selektion exakt danach aus.
Auf Wunsch konzentrieren wir uns beispielsweise ausschließlich auf GmbHs, während andere Rechtsformen – etwa GmbH & Co. KGs – gezielt ausgeklammert werden.
So entsteht eine präzise, wirkungsvolle Zielgruppe, die Ihre Vertriebsarbeit effizienter macht und Streuverluste vermeidet.
Unsere Kunden sind Spezialisten im Finanz- und Versicherungssektor.
Ihr Kerngeschäft: die Vermittlung von Finanzdienstleistungsprodukten und Versicherungslösungen – insbesondere im Bereich der betrieblichen Vorsorgemodelle.
Erfolg im Außendienst entsteht nicht allein durch Fachwissen, Kompetenz oder Persönlichkeit, sondern durch präzise Vorbereitung.
Unsere qualifizierten bAV-Leads schaffen die Basis dafür: planbare Auslastung, strukturierte Gespräche und Kontakte zu Entscheidern, die echtes Interesse an einer betrieblichen Altersversorgung zeigen.
Im anschließenden Expertengespräch werden alle relevanten Faktoren analysiert – von bestehenden Gehaltsstrukturen bis zu den bereits genutzten Durchführungswegen.
Daraus entsteht ein individuelles Konzept, das Arbeitgebern hilft, ihre betriebliche Altersvorsorge zu optimieren und strategisch in die Personalplanung zu integrieren.
Die Vermittlung qualifizierter Neukundenkontakte im Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor ist unser Kerngeschäft.
Mit unseren Leistungen steigern Sie die Effizienz Ihres Vertriebs und gewinnen wertvolle Zeit, um sich auf Ihre eigentliche Stärke zu konzentrieren – die Beratung und Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Sie entscheiden, welche vertriebsunterstützende Maßnahme zu Ihnen passt.
Für viele unserer Kunden sind bereits qualifizierte bKV-Leads der ideale Weg, um neue Firmenkunden zu gewinnen.
Jeder Kontakt ist vorqualifiziert, dokumentiert und schafft den Zugang zu Entscheidern, die echtes Interesse zeigen.
Zeitersparnis ist dabei mehr als ein Nebeneffekt – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Unsere Kunden profitieren von einer strukturierten, professionellen Gesprächsvorbereitung, die Effizienz schafft und Kapazitäten freisetzt.
Jeder bKV-Lead ist ein Türöffner – ein direkter Zugang zu neuen Kundenbeziehungen und die Grundlage, um das eigene Versicherungsmandat zu festigen und langfristig auszubauen.
Aktiv statt passiv – so entstehen unsere Leads
Im Gegensatz zu vielen Anbietern am Markt handelt es sich bei unseren Kontakten nicht um passiv generierte Leads.
Ein passiver Lead entsteht meist dann, wenn jemand im Internet beispielsweise einen Versicherungsvergleich durchführt und dabei – oft unbemerkt – ein Häkchen im Kleingedruckten setzt, das die Weitergabe seiner Daten an Dritte erlaubt. Diese Leads entstehen also ohne persönlichen Kontakt, ohne echtes Interesse und ohne Dialog.
Unsere Leads entstehen anders – aktiv und gezielt.
Auf Grundlage einer individuell programmierten Vertriebsdatenbank sprechen wir telefonisch mit den entscheidungsrelevanten Ansprechpartnern in Unternehmen – in der Regel mit Geschäftsführern, Personalverantwortlichen oder Inhabern. Im Gespräch wird geprüft, ob und in welchem Umfang Interesse an einer Beratung zu Themen wie der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) oder Sachversicherungslösungen besteht.
Dabei erfassen wir 10 bis 12 vertriebsrelevante Informationen – etwa zu bestehenden Verträgen, Entscheidungswegen oder Ansprechpartnern. Auf dieser Grundlage wird, sofern Interesse besteht, ein Unterlagenversand und ein mögliches Expertengespräch abgestimmt, das Ihr Außendienst anschließend übernimmt. So entsteht eine qualifizierte Verbindung, die bereits vorbereitet und thematisch eingeordnet ist – keine zufällige Adresse, sondern ein echter Gesprächseinstieg auf Augenhöhe.
Ein weiterer Unterschied:
Unsere Kontakte werden nicht mehrfach verkauft. Jeder Lead ist exklusiv, eindeutig zugeordnet und auf ein bestimmtes Thema ausgerichtet. Wenn also ein Ansprechpartner beispielsweise für die Allianz, Signal Iduna oder Gothaer kontaktiert wurde, wird dies transparent kommuniziert – der Kunde weiß, wer ihn anspricht und worum es geht.
So entsteht Vertrauen noch vor dem ersten Gespräch – und genau darin liegt der Unterschied zwischen passivem Datensatz und aktivem, qualifizierten Lead.