Doch dieser „Vertrieb auf Verdacht“ ist in der heutigen Zeit nicht nur ineffizient, sondern schlicht nicht mehr zeitgemäß.
Verbindliche, professionell vereinbarte Termine verändern gerade grundlegend, wie Makler, Berater und Versicherungsunternehmen Kunden gewinnen.
Von der Hoffnung zur Struktur
Früher war es oft Glückssache, ob man einen Entscheider erreichte oder das Thema überhaupt relevant war.
Heute geht es um Planbarkeit, Effizienz und zielgerichtete Gespräche.
Verbindliche Termine schaffen Struktur – und ersetzen Hoffnung durch Strategie.
Wenn Sie genau wissen, mit wem Sie wann sprechen – und wozu – verändert das Ihren gesamten Arbeitsalltag.
Der Fokus liegt nicht mehr auf dem Suchen, sondern auf dem Beraten. Und genau da liegt Ihr Mehrwert.
Warum feste Termine im B2B-Bereich besonders wichtig sind
Gerade im Vertrieb von bAV-, bKV- oder Sachversicherungskonzepten für Unternehmen zählt der erste Eindruck – und der erste Kontakt.
Wenn dieser schlecht vorbereitet ist oder zufällig passiert, sinkt die Chance auf einen Abschluss massiv.
Mit einem fest vereinbarten Termin, vorbereitet durch ein professionelles Gespräch, eröffnen Sie das Gespräch auf Augenhöhe.
Ihr Gesprächspartner weiß, worum es geht – und erwartet Sie. Das macht einen Riesenunterschied.
Mehr Effizienz im Außendienst
Versicherungsberater im Außendienst sind in erster Linie Problemlöser – keine Kaltakquisiteure.
Verbindliche Termine bedeuten: Weniger Leerlauf, weniger Absagen, weniger vergeudete Zeit.
Statt zehnmal anzurufen und fünf Absagen zu kassieren, fahren Sie gezielt zum richtigen Gespräch – vorbereitet, effizient, erfolgreich.
Das spart Ressourcen – und macht den Job wieder attraktiv.
Höhere Abschlussquoten durch bessere Gespräche
Wer verbindlich eingeladen ist, ist in der Regel auch offen für ein Gespräch.
Die Abschlusswahrscheinlichkeit bei vorqualifizierten, festen Terminen liegt deutlich über der Quote bei selbstorganisierter Kaltakquise oder Online-Leads.
Unsere Kunden berichten regelmäßig von höheren Abschlussraten und mehr Folgegeschäft – allein durch die bessere Qualität der Erstgespräche.
Es ist ganz einfach: Wer vorbereitet ist, kann besser überzeugen.
Verbindlichkeit schafft Vertrauen
Verbindlichkeit ist nicht nur ein Vertriebsinstrument – sie ist auch ein Zeichen von Respekt.
Wer einem Termin verbindlich zusagt, zeigt: Ich nehme das Thema ernst. Ich bin offen für Veränderung. Ich höre zu.
Für Beraterinnen und Berater bedeutet das: ein ganz anderes Gesprächsklima.
Weg von Rechtfertigung, hin zur echten Beratung.
Fazit: Der Schlüssel zu besserem Vertrieb
Der Wandel im Versicherungsvertrieb hat längst begonnen.
Und wer jetzt auf verbindliche Terminierung setzt, sichert sich klare Vorteile: bessere Auslastung, höherer Umsatz, mehr Freude am Job.
MarketThis unterstützt Sie dabei, diesen Schritt strategisch und professionell zu gehen.
Wir liefern verbindliche, qualifizierte Gesprächstermine mit Entscheidungsträgern – für einen Vertrieb, der funktioniert.