Sie erfordert nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern im Unternehmen.
Und genau da liegt oft die größte Hürde: der Erstkontakt.
Viele bAV-Berater berichten davon, dass Gespräche zwar fachlich überzeugend sind – aber schlichtweg nicht zustande kommen, weil die Terminierung im Vorfeld nicht funktioniert.
Entweder erreichen sie niemanden, landen in der falschen Abteilung oder sprechen mit Personen ohne Entscheidungskompetenz.
Erfolg beginnt vor dem Gespräch
Wer die betriebliche Altersvorsorge ernsthaft vertreibt, weiß: Die Terminvereinbarung ist nicht irgendein administrativer Schritt – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor.
Eine gute Terminierung öffnet Türen, baut Vertrauen auf und bereitet den Boden für eine echte Beratungssituation.
Deshalb setzen immer mehr Versicherungsexperten auf spezialisierte Agenturen, die sich genau darauf konzentrieren:
verbindliche, qualifizierte Gesprächstermine mit den richtigen Entscheidern im Unternehmen.
Was gute bAV-Terminierung ausmacht
Im Unterschied zur klassischen Kaltakquise erfolgt die moderne Terminierung im bAV-Segment strukturiert und auf Augenhöhe.
Es wird nicht „blind telefoniert“, sondern geplant – mit einem klaren Ziel, einem passenden Gesprächsanlass und einer relevanten Nutzenargumentation.
Erfolgreiche Terminierung basiert auf:
- einer klar definierten Zielgruppe (Branche, Region, Mitarbeiterzahl)
- thematisch vorbereiteter Gesprächsführung
- Verständnis für die tatsächlichen Herausforderungen im Unternehmen
- klarer Kommunikation ohne Druck, aber mit Verbindlichkeit
Der Effekt: Der Entscheider versteht von Anfang an, worum es geht – und warum ein Gespräch sinnvoll ist. So wird aus einem Erstkontakt ein echter Türöffner.
Ihre Zeit ist wertvoll – nutzen Sie sie für Beratung
Versicherungsprofis im bAV-Bereich sind vor allem eins: Berater. Sie erklären, rechnen, planen, entwickeln Lösungen – individuell, fundiert und kundenorientiert.
Aber: Genau diese Stärken kommen erst zur Geltung, wenn das Gespräch überhaupt zustande kommt.
Wer stattdessen Stunden mit Anwahlversuchen, Sekretariats-Blockaden oder Absagen verbringt, verliert wertvolle Vertriebszeit.
Die Lösung: Eine saubere Terminvorbereitung durch Profis.
Fazit: bAV-Terminierung ist mehr als Organisation
Eine gute bAV-Beratung beginnt nicht erst im Gespräch – sondern in der Art und Weise, wie der Kontakt zustande kommt.
Strukturierte, professionelle Terminierung ist kein Zusatz, sondern Teil des Beratungsprozesses. Sie bringt Sie schneller, effizienter und zielgerichteter ins Gespräch mit Menschen, die entscheiden können – und wollen.
MarketThis begleitet Versicherungsexperten dabei, ihren Vertrieb strategisch zu verbessern – mit festen, qualifizierten bAV-Terminen bei echten Firmenkunden.