Die 5 häufigsten Fehler bei der bAV-Telefonakquise – und wie Sie sie vermeiden

Die 5 häufigsten Fehler bei der bAV-Telefonakquise – und wie Sie sie vermeiden

Inhalt

Die 5 häufigsten Fehler bei der bAV-Telefonakquise – und wie Sie sie vermeiden

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein starkes Verkaufsargument – steuerlich attraktiv, gesetzlich verankert und gesellschaftlich relevant.
Und trotzdem scheitern viele Akquise-Versuche bereits am ersten Gespräch. Warum? Weil bAV nicht nur Fachwissen, sondern auch Fingerspitzengefühl verlangt.
Besonders am Telefon.In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die fünf häufigsten Fehler bei der telefonischen bAV-Akquise – und wie Sie sie von Anfang an vermeiden.

Fehler 1: Ohne Zielgruppe ins Gespräch

Wer einfach „alle Firmen“ anruft, verbrennt Zeit – und wirkt unprofessionell.
Die bAV ist ein beratungsintensives Produkt. Es funktioniert nur dann, wenn der Bedarf da ist – und die Unternehmensgröße sowie Struktur passen.

Unser Tipp: Definieren Sie Ihre Zielgruppe klar. Branche, Mitarbeiteranzahl, Region, bestehende Versorgungsstruktur – das alles sollte vor dem ersten Anruf feststehen.

Fehler 2: Fachchinesisch im Erstkontakt

„Durchführungsweg“? „Direktzusage“? „Versorgungsordnung“?
Klingt wichtig – ist aber im Erstgespräch völlig fehl am Platz. Der Geschäftsführer eines mittelständischen Betriebs will wissen, was ihm das Ganze bringt – nicht, wie es technisch funktioniert.

Unser Tipp: Nutzen Sie eine klare, bildhafte Sprache. Sprechen Sie über Mitarbeiterbindung, Steuerersparnis, Wettbewerbsvorteile – nicht über §3 Nr. 63 EStG.

Fehler 3: Kein klares Ziel im Gespräch

Viele Gespräche verlaufen im Sand, weil es kein konkretes Ziel gibt. Statt den nächsten Schritt anzubieten, wird geplaudert.
Oder es endet mit „Ich melde mich vielleicht nächste Woche mal“.

Unser Tipp: Führen Sie jedes Gespräch auf ein klares Ziel hin: einen festen Termin zur Beratung.
Machen Sie deutlich, dass Sie nicht nur informieren wollen, sondern konkrete Lösungen anbieten können.

Fehler 4: Kein Respekt vor dem Kalender des Gegenübers

Wer versucht, einen Termin „irgendwann nächste Woche“ zu vereinbaren, verschenkt Chancen.
Genauso ungeschickt: Terminvorschläge ohne Rücksicht auf die betrieblichen Abläufe des Gesprächspartners.

Unser Tipp: Bieten Sie gezielt konkrete Zeitfenster an – flexibel, aber verbindlich.
Stimmen Sie sich mit Kalendern ab, nutzen Sie digitale Tools oder bieten Sie eine Rückbestätigung per Mail an.

Fehler 5: Kein Follow-up nach dem Gespräch

Sie hatten ein gutes Telefonat, der Termin war in Aussicht – und dann? Funkstille.
Ein häufiger Fehler, der Vertrauen kostet. Denn viele Entscheider warten auf ein Nachfassen – besonders wenn sie sich noch nicht sicher sind.

Unser Tipp: Planen Sie von Anfang an ein Follow-up ein. Eine kurze Mail mit Infos, ein Reminder am Tag vor dem Termin oder ein zweiter Anruf, wenn keine Antwort kommt.

Fazit: Mit Struktur und Klarheit zum bAV-Erfolg

Telefonakquise im Bereich der bAV ist kein Sprint – sondern ein gut vorbereiteter Dialog.
Wer typische Fehler vermeidet und klar, ehrlich und zielgerichtet kommuniziert, hat die besten Chancen auf echte Gespräche mit Entscheidungsträgern.

Wenn Sie diese Schritte systematisch angehen wollen, unterstützen wir Sie gern dabei – mit verbindlichen, vorbereiteten bAV-Terminen aus Ihrem Zielmarkt.

MarketThis – Ihr Partner für professionelle Telefonakquise im Versicherungsmarkt.

Gut zu Wissen!

Unser Einmaleins ist einfach, unsere Telefonmarketing Agentur misst einer Partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung eine zentrale Bedeutung bei, denn unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.

Unsere Agentur hat sich innerhalb der Neukundengewinnung auf die Fachbereiche; Versicherungskonzepte in Personal- und Haftungsfragen spezialisiert. Die Generierung von Firmenkunden im Geschäftsfeld betrieblicher Versicherungskonzepte, bildet unsere DNA.

Zu unseren Kunden zählen Banken, Finanzberater, Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler und Versicherungen bundesweit. Die uns beauftragen festeverbindliche Termine bei Firmen- und Industriekunden zu vereinbaren.

Expertise, der Sie
vertrauen können.

Unser Einmaleins ist einfach! Unsere Agentur misst einer Partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung eine zentrale Bedeutung bei, denn unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie.