Wir versprechen keine Wunder. Aber wir garantieren Struktur, Professionalität und Partnerschaft auf Augenhöhe. Unsere Arbeit endet nicht mit der Übergabe eines Leads – sie beginnt dort, wo Vertrauen wächst und Erfolg planbar wird.
Unsere Wurzeln liegen im Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor. Seit über drei Jahrzehnten begleiten wir Makler, Gesellschaften und Finanzberater dabei, neue Geschäftschancen zu erschließen – strukturiert, DSGVO-konform und mit messbarem Erfolg.
Ob im Bereich betrieblicher Altersvorsorge (bAV), betrieblicher Krankenversicherung (bKV), Sachversicherung (SACH) oder KFZ-Flottenlösungen: Wir entwickeln Kommunikationsstrategien, die zu Ihrem Markt, Ihren Kunden und Ihren Zielen passen.
Wir glauben an Verantwortung – im Umgang mit Daten, mit Menschen und mit Vertrauen.
Deshalb ist bei uns jeder Prozess nachvollziehbar, jeder Kontakt dokumentiert und jeder Lead geprüft. Unsere Arbeitsweise ist nicht laut, sondern klar. Nicht beliebig, sondern präzise. Nicht Masse, sondern Qualität.
Wir sind überzeugt: Gute Gespräche verändern mehr als jede Kampagne.
Deshalb setzen wir auf echte Kommunikation – präzise, respektvoll und zielgerichtet. Unsere Leads entstehen nicht durch Klicks, Formulare oder Zufälle, sondern durch Dialog. Durch Erfahrung. Durch Menschen, die zuhören.
Unsere Mitarbeiter führen Gespräche mit unternehmerischer Freiheit und viel Fingerspitzengefühl. In der Erstansprache werden die verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge – von der Direktversicherung über Pensionskassen bis hin zur Unterstützungskasse – sachlich erläutert und in den Gesamtkontext unternehmerischer Verantwortung eingeordnet.
Sobald ein echtes Interesse besteht, wird der weitere Ablauf klar strukturiert:
Der Interessent wird über den anstehenden Unterlagenversand informiert und über den geplanten Rückruf des Versicherungsexperten in Kenntnis gesetzt. Dieser Rückruf dient dazu, erste Fragen zu klären und die individuelle Bedarfssituation zu vertiefen.
Der potenzielle Interessent entscheidet dabei selbst, ob dieser Erstkontakt telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden soll. Wünscht er einen festen Termin, wird dieser direkt zwischen ihm und dem Kunden abgestimmt.
Die Praxis zeigt: Die meisten Entscheider priorisieren zunächst den telefonischen Erstkontakt mit dem Experten, um in einem kurzen, professionellen Austausch erste Fragen zu klären und Vertrauen aufzubauen. Anschließend erfolgt in der Regel ein persönliches Kennenlernen – optimal vorbereitet und auf die Wünsche des Interessenten abgestimmt.
So entsteht aus jedem qualifizierten Lead ein strukturiertes, effizientes und wertschöpfendes Vertriebsgespräch – mit klarer Perspektive auf nachhaltige Zusammenarbeit.
Die Firmenadressen stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Unsere Datenbank wird exakt nach Ihrem Anforderungsprofil aufgebaut – selektiert nach Branche, Unternehmensgröße und Region. Erfahrung zeigt: Eine präzise definierte Adressbasis ist entscheidend für den Erfolg jeder Leadkampagne.
Nach der Zusammenstellung erhalten Sie eine Vorab-Durchsicht aller ausgewählten Unternehmen. So können Sie jede Adresse prüfen und gegebenenfalls ausschließen.
Übrig bleiben ausschließlich relevante Firmenkontakte, die als solide Grundlage für nachhaltige Vertriebsmaßnahmen dienen.
Ihre Firmenadressen werden zielgerichtet und präzise selektiert – auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen. Unternehmensgröße, Rechtsform, Branche und Postleitzahlgebiet können frei definiert werden.
So entsteht eine Datenbasis, die zu Ihrem Markt passt – klar strukturiert, relevant und effizient nutzbar.
Unsere Arbeit erfolgt transparent und nachvollziehbar. Jeder Kontakt, jedes Gespräch und jeder Schritt wird dokumentiert und Ihnen nach Abschluss der Kampagne übergeben. Die Firmenadressen und Datenbanken stellen wir Ihnen dauerhaft kostenfrei zur Verfügung.
Damit Kommunikation wirkt, braucht sie ein solides Fundament – eine Strategie, die analytisches Denken mit Empathie und Klarheit verbindet.
Mehr denn je ist es entscheidend, schnell, flexibel und strategisch klug zu handeln. Wer heute überzeugen will, muss sich sichtbar von seinen Marktbegleitern abheben – gerade im sensiblen Geschäftsfeld betrieblicher Versicherungskonzepte in Haftungsfragen.
Die Gewinnung qualifizierter Firmenkontakte in diesem Bereich zählt zu unseren Kernkompetenzen.
Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen ausschließlich erfahrene und geschulte Mitarbeiter, die wissen, was zählt: Fingerspitzengefühl, Sachverstand und das Bewusstsein, im Namen unserer Kunden zu sprechen.
Ein klar definierter Verhaltenskodex bildet dabei den Rahmen unserer Kommunikation – verbindlich, respektvoll und immer auf Augenhöhe.
Jeder generierte Lead schafft den Zugang zu einem fundierten Erstgespräch.
Es dient dazu, das eigene Unternehmen vorzustellen, Vertrauen aufzubauen und – bei Bedarf – ein Konzeptangebot zu entwickeln, mit dem Ziel, das Versicherungsmandat langfristig zu sichern.
Wer sich am Markt erfolgreich positionieren will, sollte vermeiden, seine Zielgruppe nach dem Gießkannenprinzip anzusprechen.
Erfolg entsteht durch Fokus – durch die gezielte Auswahl der richtigen Unternehmen und die präzise Kombination relevanter Gesellschaftsformen.
Wenn Sie in Ihrem Portfolio Arbeitnehmer- und Arbeitgeberlösungen abbilden, unterstützen wir Sie mit einer selektierten Datenbasis.
Auf Wunsch konzentrieren wir uns beispielsweise ausschließlich auf GmbHs, während andere Rechtsformen – etwa GmbH & Co. KGs – bewusst ausgeklammert werden können.
So entsteht eine maßgeschneiderte Zielgruppe, die Wirkung entfaltet, statt Streuverluste zu erzeugen.
Unsere Kunden sind Spezialisten im Finanz- und Versicherungssektor.
Ihr Kerngeschäft ist die Vermittlung von Vorsorgelösungen  und Versicherungen – insbesondere im Bereich betrieblicher Vorsorgemodelle.
Erfolg im Außendienst entsteht dabei nicht allein durch Fachwissen, Kompetenz und Auftreten, sondern durch präzise Vorbereitung.
Unsere qualifizierten bAV-Leads schaffen die Grundlage dafür: eine dauerhafte Auslastung und Gespräche mit Entscheidern, die echtes Interesse zeigen.
So können unsere Kunden ihre Stärken dort entfalten, wo sie den größten Unterschied machen – im persönlichen Austausch vor Ort.
Im anschließenden Expertengespräch werden alle relevanten Entscheidungskriterien der betrieblichen Altersversorgung analysiert und zu einem gemeinsamen Konzept zusammengeführt. Auf dieser Basis entsteht eine strategische Planung, die den Arbeitgeber befähigt, bestehende Gehaltsstrukturen und Durchführungswege gezielt zu bewerten und zu optimieren.
Die Gewinnung qualifizierter Neukundenkontakte im Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor ist unser Kerngeschäft.
Mit unseren Dienstleistungen sichern Sie mehr Effizienz im Vertrieb – und gewinnen wertvolle Zeit, um sich auf Ihre eigentliche Stärke zu konzentrieren: die Beratung und Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Sie entscheiden, welche Form der vertrieblichen Unterstützung zu Ihrem Geschäftsmodell passt. Während für manche bereits qualifizierte Firmen-Leads die ideale Basis zur Vermarktung darstellen, wünschen sich andere einen vertieften Dialog mit potenziellen Kunden.
Zeit ist dabei der entscheidende Faktor. Denn Effizienz ist längst kein Vorteil mehr – sie ist zur Voraussetzung für Erfolg geworden.
Unsere Kunden profitieren von professionell vorbereiteten Gesprächen mit Entscheidern, die echtes Interesse an betrieblicher Vorsorge oder Versicherungslösungen zeigen.
Jeder qualifizierte Kontakt ist dabei ein Türöffner – der erste Schritt in einen Dialog, der Chancen schafft, Vertrauen aufbaut und nachhaltige Kundenbeziehungen ermöglicht.
Im Gegensatz zu vielen Anbietern am Markt handelt es sich bei unseren Kontakten nicht um passiv generierte Leads. Ein passiver Lead entsteht meist dann, wenn jemand im Internet beispielsweise einen Versicherungsvergleich durchführt und dabei – oft unbemerkt – ein Häkchen im Kleingedruckten setzt, das die Weitergabe seiner Daten an Dritte erlaubt. Diese Leads entstehen also ohne persönlichen Kontakt, ohne echtes Interesse und ohne Dialog.
Unsere Leads entstehen anders – aktiv und gezielt.
Auf Grundlage einer individuell programmierten Vertriebsdatenbank sprechen wir telefonisch mit den entscheidungsrelevanten Ansprechpartnern in Unternehmen – in der Regel mit Geschäftsführern, Personalverantwortlichen oder Inhabern. Im Gespräch wird geprüft, ob und in welchem Umfang Interesse an einer Beratung zu Themen wie der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) oder Sachversicherungslösungen besteht.
Dabei erfassen wir 10 bis 12 vertriebsrelevante Informationen – etwa zu bestehenden Verträgen, Entscheidungswegen oder Ansprechpartnern. Auf dieser Grundlage wird, sofern Interesse besteht, ein Unterlagenversand und ein mögliches Expertengespräch abgestimmt, das Ihr Außendienst anschließend übernimmt. So entsteht eine qualifizierte Verbindung, die bereits vorbereitet und thematisch eingeordnet ist – keine zufällige Adresse, sondern ein echter Gesprächseinstieg auf Augenhöhe.
Ein weiterer Unterschied:
Unsere Kontakte werden nicht mehrfach verkauft. Jeder Lead ist exklusiv, eindeutig zugeordnet und auf ein bestimmtes Thema ausgerichtet. Wenn also ein Ansprechpartner beispielsweise für die Allianz, Signal Iduna oder Gothaer kontaktiert wurde, wird dies transparent kommuniziert – der Kunde weiß, wer ihn anspricht und worum es geht.
So entsteht Vertrauen noch vor dem ersten Gespräch – und genau darin liegt der Unterschied zwischen passivem Datensatz und aktivem, qualifizierten Lead.